Bestattungsvorsorge

In guten Händen - für alle Zeit.

Bestattungsvorsorge

Heute entscheiden, morgen entlasten

Es sind die wichtigsten Entscheidungen, die wir nicht anderen überlassen sollten: Wie möchte ich bestattet werden? Was ist mir wichtig? Eine Bestattungsvorsorge bedeutet nicht, sich mit dem Tod zu beschäftigen – sondern bewusst zu leben und Verantwortung zu übernehmen.

100% Sicherheit

Jährliche Prüfung garantiert

Entlastung

Für Ihre Angehörigen

Transparent

Keine versteckten Kosten

Selbst
bestimmen

Ihre Wünsche zählen

Was unsere Kunden sagen

Echte Erfahrungen von Menschen, die bereits vorgesorgt haben

Ich war anfangs skeptisch wegen der 189 Euro, das gebe ich ehrlich zu. Bei meiner Bank hatte man mir gesagt, andere Bestatter machen das kostenlos. Aber nach dem Gespräch mit Herrn Trotter habe ich verstanden: Die anderen machen nur den Vertrag – und dann hört man nie wieder was. Hier bekomme ich jedes Jahr Post und weiß, dass mein Geld auch wirklich reicht. Das beruhigt mich sehr. Meiner Tochter habe ich gesagt: 'Da bist du gut aufgehoben, wenn es soweit ist.' Danke für die ausführliche Beratung!

Ingrid M.

72 Jahre, Buchholz
Zum Lesen klicken

Wir haben uns gemeinsam um unsere Vorsorge gekümmert und waren zwei Stunden bei Ruhelotsen. Zwei Stunden! Bei anderen Bestattern hätte man uns wahrscheinlich nach 30 Minuten wieder rausgeschoben. Hier wurde wirklich jede Frage beantwortet, jedes Detail besprochen. Die 189 Euro sind jeden Cent wert – allein schon für das gute Gefühl, dass sich jemand kümmert. Und dass wir jährlich einen Bericht bekommen, finden wir Gold wert. Unsere Kinder sind sehr dankbar, dass wir das geregelt haben.

Thomas und Sabine K.

58 und 56 Jahre, Nordheide
Zum Lesen klicken

Ich bin alleinstehend, meine Frau ist vor drei Jahren verstorben. Damals musste ich alles alleine organisieren und es hat mich überfordert. Jetzt habe ich für mich selbst vorgesorgt. Ehrlich gesagt dachte ich erst: 'Warum soll ich dafür bezahlen?' Aber dann wurde mir klar: Qualität kostet eben. Und die Gewissheit, dass jedes Jahr geprüft wird, ob mein Geld noch reicht – das kann man mit nichts aufwiegen. Bei meinem Sohn liegt eine Kopie des Vertrags. Er weiß: Wenn es soweit ist, einfach bei den Ruhelotsen anrufen. Danke für die Geduld mit all meinen Fragen!

Helmut R.

81 Jahre, Buchholz
Zum Lesen klicken

Nach der Krebsdiagnose meiner Mutter wollte ich für sie eine Vorsorge abschließen, damit sie sich keine Sorgen machen muss. Das Team von Ruhelotsen ist zu meiner Mutter nach Hause gefahren und hat sich zwei Stunden Zeit genommen – zwei Stunden! Mama konnte alles in Ruhe besprechen. Als ich von der Servicegebühr hörte, war ich kurz irritiert, aber dann hat man mir erklärt, dass man jährlich prüft, ob alles noch stimmt. Das finde ich richtig und wichtig. Gerade bei älteren Menschen ändern sich die Kosten ja. Mama ist jetzt beruhigt und ich auch. Vielen Dank für die einfühlsame Beratung!

Anke W.

49 Jahre, Tostedt
Zum Lesen klicken

Als Arzt kenne ich mich mit dem Thema Tod aus – aber eine Bestattung zu planen ist etwas ganz anderes. Die Beratung war hervorragend: kompetent, strukturiert und trotzdem menschlich. Die 189,- € Servicegebühr finde ich absolut gerechtfertigt. Wer zwei Stunden professionelle Beratung erwartet plus jahrelange Betreuung, kann nicht erwarten, dass das umsonst ist. Was mich besonders überzeugt hat: Die jährliche Kostenprüfung. Als jemand, der selbst unternehmerisch denkt, weiß ich, dass das echten Aufwand bedeutet. Chapeau!

Dr. Michael B.

63 Jahre, Buchholz
Zum Lesen klicken

Ich hatte vor fünf Jahren schon mal bei einem anderen Bestatter eine Vorsorge gemacht – kostenlos. Dann habe ich nie wieder was gehört. Als meine Freundin letztes Jahr verstarb, stellte sich heraus: Das Geld reichte nicht! Die Familie musste nachzahlen. Da habe ich gedacht: Das will ich anders machen. Bei Ruhelotsen zahle ich zwar 189 Euro, aber dafür weiß ich: Die kümmern sich wirklich. Jedes Jahr bekomme ich einen Brief mit der Bestätigung, dass alles passt. Das ist mir die 189 Euro wert. Man kann nicht alles umsonst haben wollen, wenn man Qualität erwartet.

Petra L.

67 Jahre, Handeloh
Zum Lesen klicken

Wir sind jung, gesund – und haben trotzdem vorgesorgt. Mit zwei kleinen Kindern wollten wir einfach sicher sein, dass im Ernstfall alles geregelt ist. Anfangs haben wir überlegt: 'Brauchen wir das jetzt schon?' Und dann noch die 189 Euro... Aber das Gespräch hat uns überzeugt. Es ging nicht nur um Formulare abhaken, sondern um echte Beratung. Und die Tatsache, dass jährlich geprüft wird, ob unser Geld noch reicht, hat den Ausschlag gegeben. Sowas bietet sonst niemand! Danke für die offene und ehrliche Beratung.

Familie Zimmermann

42 und 44 Jahre, Buchholz
Zum Lesen klicken

Meine Enkelin hat mich zu Ruhelotsen begleitet. Ich bin nicht mehr so gut zu Fuß und hatte Bedenken, ob ich das alles verstehe. Aber das Team hat sich so viel Zeit genommen! Jede Frage wurde beantwortet, nichts wurde als unwichtig abgetan. Als ich hörte, dass das Gespräch 189 Euro kostet, war ich erst unsicher. Aber dann wurde mir erklärt, dass ich dafür jahrelang betreut werde und jedes Jahr eine Prüfung bekomme. Das hat mich beruhigt. Bei meiner alten Sterbegeldversicherung hatte ich niemanden, der sich kümmerte. Hier ist das anders. Vielen Dank für die liebevolle Art!

Hannelore S.

76 Jahre, Hanstedt
Zum Lesen klicken

Ich arbeite selbst im kaufmännischen Bereich und weiß: Zeit ist Geld. Wenn ein Bestatter zwei Stunden mit mir verbringt, alle Unterlagen kopiert, einen Vertrag ausarbeitet UND dann noch jahrelang jährlich meinen Vertrag prüft – dann KANN das nicht kostenlos sein. Die 189 Euro sind mehr als fair. Was mich beeindruckt hat: Die Offenheit. Keine versteckten Kosten, keine Verkaufstricks, sondern ehrliche Beratung. Man merkt, dass es hier nicht ums schnelle Geld geht, sondern um echten Service. Genau das, was ich gesucht habe. Danke!

Jürgen H.

55 Jahre, Buchholz
Zum Lesen klicken

Wir haben uns bewusst für einen Bestatter außerhalb der Stadt entschieden, weil wir in Buchholz die persönlichere Atmosphäre schätzen. Herr Kautzsch hat sich fast drei Stunden Zeit für uns genommen – an einem Samstagvormittag! Er ist auf jede unserer Fragen eingegangen, hat uns verschiedene Bestattungsformen erklärt und nichts schöngeredet. Die 189 Euro haben wir gerne gezahlt. Mein Mann hat gesagt: 'Für drei Stunden Rechtsanwaltsberatung würden wir das Vierfache zahlen.' Und hier bekommen wir nicht nur die Beratung, sondern auch die Gewissheit, dass jährlich alles überprüft wird. Das ist unbezahlbar!

Karin und Werner D.

69 und 71 Jahre, Hamburg-Harburg
Zum Lesen klicken

Ich habe mich lange vor dem Thema gedrückt – ehrlich gesagt aus Angst. Aber nach einem Todesfall in der Familie wollte ich endlich vorsorgen. Herr Trotter hat mich so einfühlsam beraten, dass ich nach dem Gespräch erleichtert war statt bedrückt. Er hat mir genau erklärt, warum die 189 Euro nötig sind und was damit abgedeckt ist. Besonders wichtig war mir, dass er betont hat: 'Wir lassen Sie nicht allein.' Und das stimmt auch – letztes Jahr kam der Brief mit der Prüfung, dass alles noch passt. Ich bin so dankbar für diese professionelle und zugleich herzliche Art. Man merkt: Hier arbeiten Menschen, die ihren Beruf mit Respekt ausüben.

Gabriele F.

58 Jahre, Jesteburg
Zum Lesen klicken

Wir wollten uns gegenseitig absichern und haben verschiedene Bestatter angeschaut. Bei Ruhelotsen haben uns Herr Trotter und Herr Kautzsch gemeinsam beraten – das war beeindruckend. Zwei Profis, die sich ergänzen und jede Frage beantworten konnten. Ja, die 189 Euro haben wir kurz hinterfragt, aber dann wurde uns klar: Wenn zwei Geschäftsführer persönlich zwei Stunden Zeit investieren, dann hat das seinen Wert. Und die jährliche Kostenprüfung ist genau das, was uns wichtig war. Wir wollten keine Schubladenvorsorge, sondern echte Betreuung. Die haben wir hier gefunden. Absolute Empfehlung!

Familie Schulze

61 und 63 Jahre, Hittfeld
Zum Lesen klicken

Ich bin ein alter Skeptiker – und bei der Servicegebühr habe ich erst mal geschluckt. 'Warum soll ich dafür bezahlen?', habe ich Herrn Kautzsch gefragt. Seine Antwort war ehrlich: 'Weil wir uns wirklich kümmern wollen, nicht nur einen Vertrag abhaken.' Das hat mich überzeugt. Und er hat Wort gehalten. Vor drei Monaten bekam ich Post: Die Friedhofsgebühren sind gestiegen, ich sollte 200 Euro nachzahlen. Hätte ich das nicht gewusst, wäre es im Trauerfall eine böse Überraschung für meine Kinder geworden. Allein dafür haben sich die 189 Euro schon gelohnt. Danke für die ehrliche Beratung und die Zuverlässigkeit!

Manfred K.

77 Jahre, Maschen
Zum Lesen klicken

Nach dem plötzlichen Tod meines Bruders wollte ich nicht, dass meine Familie durch das gleiche Chaos geht. Herr Trotter hat sich für meine Vorsorge so viel Zeit genommen, obwohl ich 'nur' 45 bin. Viele hätten wahrscheinlich gesagt: 'Dafür sind Sie noch zu jung.' Er nicht. Er hat jede meiner Sorgen ernst genommen. Die 189 Euro waren für mich nie ein Thema – ich weiß, was professionelle Beratung kostet. Und dass ich jetzt jährlich eine Rückmeldung bekomme, gibt mir das Gefühl, dass da wirklich jemand drauf achtet. Ich habe meiner besten Freundin schon gesagt: 'Geh zu Ruhelotsen, die machen das richtig.'

Christina R.

45 Jahre, Hanstedt
Zum Lesen klicken

Wir sind nicht mehr die Jüngsten und wollten unseren Kindern nichts Ungeklärtes hinterlassen. Herr Trotter ist zu uns nach Hause gekommen, weil mein Mann nicht mehr so gut laufen kann. Er hat sich zwei volle Stunden Zeit genommen, uns alles erklärt und unsere ganzen Unterlagen mitgenommen zum Kopieren. Als wir von der Gebühr hörten, haben wir uns kurz angeschaut – aber dann hat mein Mann gesagt: 'Lieber bezahlen wir jetzt 189 Euro und wissen, dass alles stimmt, als dass die Kinder später Probleme haben.' Und er hat recht behalten. Letztes Jahr kam der Brief: Der Friedhof ist teurer geworden, wir sollten 150 Euro nachzahlen. Haben wir gemacht. Jetzt können wir beide ruhig schlafen. Danke für die Geduld mit uns alten Leuten!

Erika und Hans-Jürgen B.

82 und 84 Jahre, Dohren
100%
Ihrer Wünsche umgesetzt
1x
Jährliche Prüfung
24/7
Im Trauerfall erreichbar
6 GUTE GRÜNDE

Warum eine Bestattungsvorsorge?

Selbst
bestimmen

Sie entscheiden zu Lebzeiten, wie Ihre Bestattung aussehen soll.

Emotional entlasten

Nehmen Sie Ihren Liebsten schwere Entscheidungen in der Trauerzeit ab.

Finanziell absichern

Treuhandkonto schützt und sichert zweckgebunden Ihre Bestattung.

Transparenz

Jährliche Prüfung - Sie wissen immer, ob das Geld noch reicht.

Schutz vor Zugriff

Geschützt vor Pflegekosten und Insolvenz - 100% sicher.

Klarheit schaffen

Schriftlich festgehalten - kein Streit, keine Unsicherheit.

SO FUNKTIONIERT'S

In 4 Schritten zur sicheren Vorsorge

1

Kostenlose Kurzberatung

20-30 Minuten

Erste Orientierung - völlig unverbindlich:

  • Was ist Bestattungsvorsorge?
  • Welche Möglichkeiten gibt es?
  • Wie sicher ist das Treuhandkonto?
  • Warum jährliche Prüfung wichtig ist

Umfassende Beratung

189,- €

Detaillierte Planung Ihrer Vorsorge:

  • Alle Ihre Wünsche besprechen
  • Kostenaufstellung erstellen
  • Vertrag ausarbeiten
  • Unterlagen sicher verwahren
2
3

Einzahlung Treuhandkonto

Flexibel

Sichere Finanzierung:

  • Einmalzahlung oder Raten
  • Zweckgebunden & geschützt
  • Mündelsicher angelegt
  • Keine Zugriffe Dritter möglich

Jährliche Prüfung

Automatisch

Lebenslange Betreuung:

  • Wir prüfen alle Positionen
  • Recherchieren aktuelle Kosten
  • Sie erhalten Kontoauszug
  • Klare Info: Reicht das Geld?
4
TRANSPARENT ERKLÄRT

Was beinhalten die 189 Euro?

189,- € Einmalig

Ihre Investition in 100% Sicherheit

Beratungsgespräch (2+ Stunden)

Wünsche aufnehmen Bestattungsarten Kostenaufstellung Vertragsausarbeitung

Jährliche Prüfung (lebenslang)

Kostenprüfung Kontoauszug Prüfbericht Anpassungsinfo

Sichere Verwaltung

Feuerfeste Lagerung DSGVO-konform Vorsorgekarte 24/7 Zugriff
DER UNTERSCHIED

Was passiert ohne jährliche Prüfung?

Ohne jährliche Prüfung

Die meisten Bestatter

  • Vertrag erstellt - dann Stille
  • Keine Info über Kostenänderungen
  • Geld reicht nicht mehr
  • Bestattung wird "abgespeckt"
  • Wünsche nicht erfüllbar

Mit jährlicher Prüfung

Bei Ruhelotsen

  • Jedes Jahr aktive Prüfung
  • Transparente Information
  • Rechtzeitig nachsteuern möglich
  • 100% Ihrer Wünsche umgesetzt
  • Garantierte Sicherheit
HÄUFIGE FRAGEN

Alles, was Sie zur Bestattungsvorsorge
wissen müssen

Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Ihre Vorsorge

Grundsätzliches: Warum und Wann?

Warum ist eine Bestattungsvorsorge überhaupt notwendig?

Mündliche Absprachen sind rechtlich nicht bindend und oft ungenau. Eine schriftliche Fixierung garantiert die Umsetzung Ihrer Wünsche und entlastet Angehörige emotional und finanziell in einer schwierigen Zeit. Ohne Vorsorge müssen Ihre Angehörigen unter Zeitdruck schwere Entscheidungen treffen.

Ab welchem Alter ist eine Vorsorge sinnvoll?

Es gibt kein "richtiges" Alter. Der Tod betrifft uns alle. Wichtig ist, Entscheidungen zu treffen, solange man dies selbstbestimmt kann. Viele unserer Kunden schließen bereits mit 40 oder 50 Jahren eine Vorsorge ab - ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein.

Ist die erste Beratung bei Ihnen kostenlos?

Ja! Die Kurzberatung (20-30 Minuten) ist immer kostenfrei und unverbindlich. Hier beantworten wir Ihre grundlegenden Fragen. Nur wenn Sie sich für eine umfassende Vorsorge-Beratung mit Vertragsausarbeitung entscheiden, fällt unsere Servicegebühr von 189,- € an.

Kann ich meine Bestattungswünsche nicht einfach im Testament regeln?

Davon raten wir ab! Das Testament wird in der Regel erst nach der Beisetzung eröffnet - dann ist es zu spät. Nur ein Vorsorgevertrag beim Bestatter sichert die sofortige Umsetzung Ihrer Wünsche. Das Testament regelt Ihr Erbe, die Vorsorge regelt Ihre Bestattung.

Der Bestattungsvorsorgevertrag: Inhalte und Flexibilität

Was genau wird in einem Vorsorgevertrag festgelegt?

Alle Details Ihrer Bestattung: Bestattungsart (Erd-, Feuer-, See-, Wald), Ort der Beisetzung, Sarg oder Urne, Ablauf der Trauerfeier, Musik, Blumen, Trauerredner, Trauerkarten und alle Formalitäten. Je genauer Ihre Wünsche, desto persönlicher wird Ihr Abschied.

Wie verbindlich ist der Vertrag?

Der Vertrag ist rechtlich bindend (transmortale Wirkung). Der Wille des Vorsorgenden hat Vorrang vor den Wünschen der Angehörigen. Das schützt Ihre Selbstbestimmung und vermeidet auch Konflikte in der Familie.

Was passiert, wenn ich nach Vertragsabschluss umziehe?

Der Vertrag bleibt gültig! Wir können die Bestattung am neuen Ort organisieren oder arbeiten mit einem seriösen Bestatterkollegen vor Ort zusammen. Das Treuhandguthaben ist übertragbar. Wichtig: Teilen Sie uns Ihre neue Adresse mit.

Kann ich den Vertrag später noch ändern?

Ja, der Vertrag kann jederzeit an neue Lebensumstände oder Wünsche angepasst werden - solange Sie leben und geschäftsfähig sind. Nach dem Tod sind keine Änderungen durch Angehörige mehr möglich.

Finanzielle Sicherheit und das Treuhandkonto

Warum empfehlen Sie ein Treuhandkonto?

Ein normales Sparkonto bietet keine Zweckbindung und keinen Schutz vor dem Zugriff Dritter (z.B. Sozialamt oder Betreuer). Das Treuhandkonto ist ausschließlich für die Bestattung reserviert und rechtlich geschützt.

Wie sicher ist mein Geld auf dem Treuhandkonto?

Es bietet höchste Sicherheit! Das Geld wird von einer unabhängigen Treuhandgesellschaft verwaltet, mündelsicher angelegt und ist durch Bankbürgschaften zusätzlich gesichert. Es ist geschützt vor Zugriff Dritter - auch bei Pflegebedürftigkeit oder Insolvenz.

Was passiert, wenn Ihr Bestattungsinstitut schließt?

Ihr Geld ist vollständig geschützt, da es nicht zum Vermögen unseres Instituts gehört. Es liegt bei einer unabhängigen Treuhandgesellschaft und kann jederzeit auf ein anderes Bestattungsinstitut übertragen werden.

Was passiert bei zukünftigen Preissteigerungen?

Unser Alleinstellungsmerkmal: Wir prüfen jährlich jeden Vorsorgevertrag eigenständig! Sie erhalten einen Kontoauszug und wir informieren Sie proaktiv, ob die Summe noch den vereinbarten Leistungen entspricht. Bei Anpassungsbedarf melden wir uns rechtzeitig - keine bösen Überraschungen im Trauerfall!

Was geschieht mit überschüssigem Geld?

Überschüsse, inklusive Zinserträge, werden nach Begleichung aller Kosten an die Erben oder eine von Ihnen benannte Person ausgezahlt. Nichts verfällt, alles ist transparent.

Pflegefall und Sozialamt (Schonvermögen)

Kann das Sozialamt auf meine Bestattungsvorsorge zugreifen?

Nein! Zweckgebunden angelegte Gelder auf einem Treuhandkonto gelten als Schonvermögen und sind vor dem Zugriff geschützt. Sie müssen nicht für Pflegekosten eingesetzt werden.

Was genau bedeutet "Schonvermögen"?

Vermögen, das nicht für den Lebensunterhalt oder Pflegekosten eingesetzt werden muss, bevor man staatliche Leistungen erhält. Die Bestattungsvorsorge gehört dazu, weil jeder Mensch das Recht auf eine würdevolle Bestattung hat.

Bis zu welcher Höhe ist die Vorsorgesumme geschützt?

Die Summe muss "angemessen" sein und den voraussichtlichen lokalen Bestattungskosten entsprechen. Gerichte haben Beträge zwischen 5.000 € und teilweise über 10.000 € als angemessen anerkannt. Wir beraten Sie zur angemessenen Höhe.

Muss der Vertrag vor der Pflegebedürftigkeit abgeschlossen werden?

Ja, in der Regel muss die Vorsorge vor dem Zeitpunkt der Bedürftigkeit erfolgt sein, um sicher als Schonvermögen anerkannt zu werden. Deshalb: Lieber heute als morgen vorsorgen!

Organisation und Dokumentation

Wo bewahre ich die Vertragsunterlagen am besten auf?

An einem sicheren, aber auffindbaren Ort - zum Beispiel in einem Vorsorgeordner. Wir verwahren eine Kopie feuerfest in unserem Büro. Zusätzlich erhalten Sie eine Vorsorgekarte für Ihr Portemonnaie.

Wen sollte ich über den Abschluss der Vorsorge informieren?

Unbedingt Ihre engsten Angehörigen oder eine Vertrauensperson! Sie sollten wissen, dass bei Ruhelotsen vorgesorgt wurde. Die Vorsorgekarte im Portemonnaie gibt zusätzlich Hinweise.

Wie erfahren Sie im Ernstfall von meinem Ableben?

Ihre Angehörigen informieren uns. Die Vorsorgekarte in Ihrem Portemonnaie enthält unsere Kontaktdaten und den Hinweis auf die Vorsorge. Ein Anruf genügt - wir kümmern uns um alles Weitere.

Welche Bestattungsarten sind möglich?

Alle gängigen Formen: Erdbestattung, Feuerbestattung, Seebestattung, Baumbestattung und anonyme Bestattung. Wir finden gemeinsam heraus, was zu Ihnen passt und beraten Sie zu allen Vor- und Nachteilen.

Zur 189,- € Servicegebühr

Warum kostet das Beratungsgespräch 189 Euro?

Die 189,- € sind eine einmalige Pauschale für unser komplettes Service-Paket: Das ausführliche persönliche Beratungsgespräch (nehmen Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen – im Schnitt sind es etwa 2 Stunden), die professionelle Vertragsausarbeitung, die sichere Verwahrung Ihrer Unterlagen und vor allem die jährliche Prüfung Ihres Vorsorgevertrags über die gesamte Laufzeit. Während andere Bestatter nach Vertragsabschluss nicht mehr prüfen, ob das Geld noch reicht, kümmern wir uns aktiv um Sie – Jahr für Jahr.

Was unterscheidet Sie von Bestattern mit kostenloser Beratung?

Der Unterschied liegt in dem, was NACH dem Vertragsabschluss passiert. Viele Bestatter bieten kostenlose Beratung – und dann hören Sie nie wieder etwas von ihnen. Wir investieren in Ihre langfristige Sicherheit: Wir prüfen jedes Jahr eigenständig jeden Vorsorgevertrag, recherchieren aktuelle Kosten und informieren Sie proaktiv. Das macht den Unterschied zwischen „Vertrag erstellt" und „wirklich abgesichert".

Ich habe Bedenken wegen der Servicegebühr

Selbstverständlich können Sie darüber sprechen! Rufen Sie uns einfach an. Wir erklären Ihnen gerne persönlich und ausführlich, was genau hinter dieser Gebühr steckt und warum sie für Ihre Sicherheit so wichtig ist. Ehrlich, transparent, ohne Druck.

Was passiert, wenn das Geld im Trauerfall nicht reicht?

Das ist genau das Problem, das wir mit unserer jährlichen Prüfung verhindern! Wenn das Geld nicht reicht und keine Angehörigen nachzahlen können, muss die Bestattung „abgespeckt" werden. Ihre sorgfältig geplanten Wünsche werden dann nicht umgesetzt. Deshalb informieren wir Sie jedes Jahr proaktiv über Kostenänderungen.

SICHERE GELDANLAGE

Ihre Vorsorge in sicheren Händen

Wir arbeiten mit der Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG zusammen – für maximale Sicherheit Ihres Vorsorgeguthabens

So funktioniert die Treuhand-Absicherung

Das Geld, das Sie für Ihre Bestattungsvorsorge einzahlen, wird nicht einfach irgendwo geparkt – es wird als Treuhandvermögen sicher und geschützt angelegt. Die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG verwaltet Ihr Geld treuhänderisch und unabhängig.

Das bedeutet konkret: Ihr eingezahltes Geld ist rechtlich von unserem Betriebsvermögen getrennt und damit geschützt. Selbst wenn unserem Bestattungshaus etwas zustoßen sollte, bleibt Ihr Vorsorgekapital unangetastet und sicher.

Kleiner positiver Nebeneffekt: Für diese sichere Treuhandanlage werden keine Negativzinsen fällig. Ihr Geld behält seinen Wert und wird nicht durch Gebühren aufgezehrt.

Im Todesfall: Das Treuhandvermögen wird direkt an uns als Bestatter ausgezahlt, um den mit Ihnen vereinbarten Bestattungsvertrag zu erfüllen. Ihre Angehörigen müssen sich um nichts kümmern – alles läuft automatisch und reibungslos ab.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Entlastung Ihrer Angehörigen

Ihre Lieben müssen sich im Trauerfall um nichts kümmern – alles ist bereits geregelt und finanziert.

Ohne Gesundheitsprüfung

Keine lästigen Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand – jeder kann vorsorgen, unabhängig vom Alter oder Vorerkrankungen.

Bis ins hohe Alter

Vertragsabschluss ist bis ins hohe Alter möglich – es ist nie zu spät für eine sinnvolle Vorsorge.

100% Kostenabsicherung

Die von uns gemeinsam ermittelten Bestattungskosten sind vollständig abgesichert – keine bösen Überraschungen.

Deutschlandweit gültig

Sollten Sie umziehen, bleibt Ihre Vorsorge bestehen – deutschlandweite Bestattung möglich.

Schutz vor Sozialamt

Ihr Vorsorgekapital ist als Schonvermögen geschützt – auch bei Pflegebedürftigkeit kann das Sozialamt nicht darauf zugreifen.

Keine Negativzinsen

Sichere Geldanlage ohne Negativzinsen – Ihr Kapital behält seinen vollen Wert.

Ausfallbürgschaft

Erhalt einer Ausfallbürgschaft für das eingezahlte Kapital – doppelte Sicherheit für Ihr Geld.

Auszahlung überschüssiger Gelder

Falls die Bestattung weniger kostet als eingezahlt: Das übrige Geld wird an Ihre Angehörigen ausgezahlt.

Unser vertrauensvoller Partner

Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG

Ein bundesweit anerkanntes, unabhängiges Treuhandunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung in der sicheren Verwaltung von Bestattungsvorsorgeverträgen.

Lassen Sie uns über Ihre Vorsorge sprechen

Wählen Sie den ersten Schritt, der zu Ihnen passt:

Kostenlose Kurzberatung

20-30 Minuten

Erste Orientierung ohne Verpflichtung. Wir beantworten Ihre Fragen.

Jetzt anrufen

Umfassende Beratung

189,- €

Komplette Vorsorge-Planung mit lebenslanger Betreuung.

Termin buchen
Regional & Überregional
100% Sicherheit
Persönliche Betreuung

Direkt Kontakt aufnehmen:

04181 / 939 88 88
info@ruhelotsen.de
Persönlich für Sie da
Buchholz i.d. Nordheide
-->